







✻ SEIN mit dem, was ist ✻ Ayurveda im täglichen leben ✻


Das Projekt Santosha Wege steht für eine tiefe Liebe und Achtung – zu der Natur und zu unser aller Miteinander. Die Workshops und Vorträge sind Tage der Begegnung, nicht nur mit anderen Menschen, sondern vor allem mit sich selbst. Unter Einbezug des Ayurveda geben sie neue Perspektiven auf das Leben und ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge in der Natur.
Das größte Anliegen der Santosha Wege-Angebote ist, dass Ayurveda nicht als eines von vielen Informations-Paketen vermittelt und beim Einzelnen abgespeichert wird, sondern einen aktiven Ausdruck im Alltag findet. Es ist das gelebte Ayurveda, wo keine Trennung zwischen Täglichem und Besonderem, Gesundheit und Krankheit, Beruf und Freizeit stattfindet, das uns durch den inneren Wandel führt und uns das Leben und Mensch-Sein in einer tieferen Art und Weise erfahren lässt bis zwischen Alltag, Ayurveda und Spiritualität kein Unterschied mehr fühlbar ist.
Ayurveda ist ein Kompass, der uns die Richtung zeigen kann. Und diesen Kompass lernen wir gemeinsam lesen, so dass es nicht nur ein weiteres Accessoire in unserem ohnehin schon überfüllten Rucksack ist, sondern ein wahrer, richtungsweisender Schatz.


Santosha
Tage
Ein Wochenend-Workshop, um Ayurveda in sich zu entdecken

Santosha
Ahara
Tageskurse Kochen & Ernährung auf Grundlage des Ayurveda

Vorträge & Begleitung
Einführung in Ayurveda &
persönliche Begleitung

Aktuelle Termine
Anmeldungen, nähere Informationen oder Fragen
zu den einzelnen Veranstaltungen gerne per E-Mail richten an:
sabine[a]santosha-wege.de
Frühjahrsbeginn & Wildkräuter (Warteliste)
Gemeinsam kochen nach Ayurveda, die Kraft des Frühjahrs und heilkräftige Wildkräuter sowie deren Einbindung in die Ernährung kennenlernen,
der Kurs beinhaltet biologische Nahrungsmittel & Skript
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: Holm-Seppensen
Kursbeitrag: 95,-
max. Teilnehmerzahl: 6
Frühjahrsbeginn & Wildkräuter
Gemeinsam kochen nach Ayurveda, die Kraft des Frühjahrs und heilkräftige Wildkräuter sowie deren Einbindung in die Ernährung kennenlernen,
der Kurs beinhaltet biologische Nahrungsmittel & Skript
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: Holm-Seppensen
Kursbeitrag: 95,-
max. Teilnehmerzahl: 6
Santosha Tage (Warteliste)
2,5-tägiger Workshop inkl. Verpflegung.
Ort: Seminarhaus Lichtblick, 27798 Hude
Beginn: 10 Uhr (07.05.)
Ende: 16 Uhr (09.05.)
Kursbeitrag: 350,-
zzgl. Übernachtung im Seminarhaus
max. Teilnehmerzahl: 8
Santosha Tage
2,5-tägiger Workshop inkl. Verpflegung.
Ort: Seminarhaus Lichtblick, 27798 Hude
Beginn: 10 Uhr (13.08.)
Ende: 16 Uhr (15.08.)
Kursbeitrag: 350,-
zzgl. Übernachtung im Seminarhaus
max. Teilnehmerzahl: 8

Filmische Arbeiten
Stille sagt alles
Ein Film aus dem Leben des Michael Rohrschneider, Heilpraktiker für Ayurveda-Medizin und dem Vedanta zugewandt. Der Film ist als ungeplante Auskopplung aus dem Projekt „Vom Entschluss zu leben“ entstanden. Michael erzählt in Auszügen von seinem Lebensweg, Begegnungen und Erkenntnis.